Marktgröße für Transkatheter-Embolisation und Okklusion 2023 bis 2032
Transkatheter-Embolisations- und Okklusionsgeräte (TEODs) sind medizinische Geräte, die dazu dienen, den Blutfluss zu einem bestimmten Bereich im Körper zu blockieren. Sie werden typischerweise zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, darunter Tumoren, arteriovenöse Malformationen (AVMs) und Krampfadern. TEODs können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Spulen, Perlen und Stopfen. Sie werden über einen Katheter, einen dünnen, flexiblen Schlauch, in den Körper eingeführt. Mittels Röntgen- oder Ultraschallbildgebung wird der Katheter an die gewünschte Stelle geführt. Sobald der TEOD angebracht ist, wird er freigegeben, um den Blutfluss zu blockieren. TEODs sind eine minimalinvasive Behandlungsoption, die zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden kann. Sie werden oft anstelle einer Operation eingesetzt, die invasiver sein kann und eine längere Genesungszeit mit sich bringt.
AUSWEIS : IL_1182 | Sprachen : En/Jp/Fr/De | Herausgeber : IL |
Format :